Archivierte Meldungen
Textfilter:
Sanierung Ortsdurchfahrt 2019 bis 2021
Sanierung OrtsdurchfahrtRechnungsabschluss 2019 deutlich besser als budgetiert
Die Rechnung 2019 schloss mit einem Ertragsüberschuss von rund 1,3 Mio. Franken ab.Einführung Verordnung über die Betreuungsgutscheine auf 01.04.2020 gültig
Die Einführung der Verordnung über die Betreuungsgutscheine auf 01.04.2020 ist gültig.Kreisel Römerstrasse/Blumenrain; Änderung Verkehrsführung
Im Zusammenhang mit der Sanierung der Ortsdurchfahrt wird ein Kreisel im Bereich Römerstrasse/Blumenrain erstellt. Die erste Kreiselhälfte ist fertigerstellt. Der Verkehr wird neu auf der Südseite geführt.Coronavirus; Schutzkonzept der Schule Ipsach
Die Schule hat für den Präsenzunterricht ab 11. Mai 2020 ein Schutzkonezpt erarbeitet.Coronavirus; Massnahmen im Steuerbereich
Aufgrund der aktuellen Lage (Coronavirus) wurden im Steuerbereich Anpassungen vorgenommen.Wiedereröffnung Schalter Gemeindeverwaltung
Nachdem der Bundesrat die etappenweise Lockerungen der Massnahmen beschlossen hat, öffnet die Gemeindeverwaltung ab 11. Mai 2020 auch wieder ihre Schalter. Die Hygiene- und Verhaltensregeln sind weiterhin zu befolgen.Verordnung über die Berechtigung GERES
Die Verordnung über die Berechtigungsregelung GERES soll auf den 01. Juni 2020 geändert werden. Bisher können die Bereiche Einwohnerkontrolle und Steuern auf die Daten zugreifen. Diese Berechtigung soll auf die Bereiche AHV-Zweigstelle und Sozialdienst erweitert werden.Keine Gemeindeversammlung im Juni 2020
Die provisorische Gemeindeversammlung vom 04. Juni 2020 wurde mangels Traktanden abgesagt.Empfehlung Kanton betreffend Coronavirus
Ältere Menschen ab 65 Jahren gehören durch den neuen Coronavirus zur besonders gefährdeten Gruppe. Informationen wie man sich bestmöglichst vor einer Ansteckung mit dem Virus schützen kann.Nr. 41 Mitteilungsblatt März 2020
Mitteilungsblatt März 2020Empfehlung des Kantons für Eltern und Erziehungsberechtigte betreffend Coronavirus
Ein Informationsschreiben der Regierungsrätin Christine Häsler, Bildungs- und Kulturdirektion, für Eltern von Schulkindern im Zusammenhang mit dem Coronavirus.Rückblick Öffentliche Veranstaltung Studienauftrag Dorfkern Ipsach
Im Rahmen der Ortsplanungsrevision hat die Gemeinde Ipsach in Zusammenarbeit mit einer privaten Grundeigentümerschaft und weiteren Akteuren die Durchführung eines Studienauftrages lanciert, welcher das Ziel verfolgte, das Dorfzentrum von Ipsach zu stärken und als Ort der Begegnung aufzuwerten.Leonie Moser erkämpft sich ihren Platz - trotz Behinderung
Die 18-jährige Leonie Moser arbeitet an zwei Vormittagen pro Woche im Kindergarten Ipsach.Moning Kenisha - Tennis-Schweizermeisterin in der U14-Kategorie
Newsmeldung bezüglich Tennis-Schweizermeisterin Moning Kenisha.Tempo 40 in der Seezone
Newsmeldung bezüglich Tempo 40 in der SeezoneNr. 38 Mitteilungsblatt März 2019
Mitteilungsblatt Nr. 38 vom März 2019Hundehaltung - Richterliches Verbot Seezone
Hundehaltung in der Seezone. Richterliches Verbot in der Seezone.Nr. 40 Mitteilungsblatt September 2019
Mitteilungsblatt Nr. 40 vom September 2019Nr. 39 Mitteilungsblatt Juni 2019
Mitteilungsblatt Nr. 39 vom Juni 2019Nr. 37 Mitteilungsblatt September 2018
Mitteilungsblatt Nr. 37 vom September 2018Nr. 36 Mitteilungsblatt Juni 2018
Mitteilungsblatt Nr. 36 vom Juni 2018Nr. 35 Mitteilungsblatt März 2018
Mitteilungsblatt Nr. 35 vom März 2018Kehrichtgrundgebühren - Merkblatt
Merkblatt KehrichtgrundgebührenKitesurfen - Verhaltensregeln
Kitesurfen - VerhaltensregelnHundehaltung - Verhaltensregeln
Hundehaltung - VerhaltensregelnFeuerwerk abbrennen
Weisungen bezüglich Feuerwerk. Auszug aus dem Polizeireglement.Grosse Erfolge an Karate-Schweizermeisterschaft
Am 16. und 17. November 2019 fanden in Aarberg die Schweizermeisterschaften statt.Gemeindeversammlung; Auflage Protokoll vom 06.12.2019
Die öffentliche Auflage dauert von Montag, 16. Dezember 2019 bis Dienstag 14. Januar 2020Gemeindeversammlung vom 06.12.2019; Beschlüsse
Stimmberechtigte Personen 2'884, Anwesende Personen 69 oder 2,4 %, Dauer 20:00 bis 21:10 Uhr
