Mitteilungen aus dem Gemeinderat

25. Aug 2025

Schulsozialarbeit - Erhöhung Stellenprozente
Der Gemeinderat stimmte dem Antrag des Leitungsausschusses für die Schulsozialarbeit zu, die Stellenprozente ab
Januar 2026 von 45 auf 55 Prozente zu erhöhen. Die Schulsozialarbeit wurde im Januar 2019 mit 40 Stellenprozenten an der Primarschule inkl. den Kindergärten eingeführt. Nach der Aufbauarbeit gab es ab Januar 2021 eine erste Erhöhung auf 45 %. 


Die neuerliche Erhöhung hat mehrere Gründe: 

  • Mehr Einsätze in den Kindergärten, 
  • Mangel an voll ausgebildeten Lehrpersonen, 
  • höherer Anteil an Kindern mit einer Fremdsprache und aus anderen Kulturen, 
  • Häufung von schulorganisatorischen Massnahmen gegen Schulkinder.


Die Schulsozialarbeiterin Heike Droux ist seit April 2022 angestellt.


Tempo 30 - Einführung
Der Gemeinderat stimmte dem Antrag der Sicherheitskommission zu, auf folgenden Strassen dauerhaft Tempo 30 einzuführen:

  • Brunnackerstrasse
  • Eigerweg
  • Höhestrasse
  • Rousseauweg
  • Sonnhalde

Das Tiefbauamt des Kantons Bern, Oberingenieurkreis III, Biel/Bienne, muss der Einführung formell noch zustimmen.

Die kantonale Zustimmung wird dann im Anzeiger publiziert und es kann dagegen Beschwerde eingereicht werden.
Der Verkehrsrichtplan der Gemeinde (Genehmigung durch Kanton im Februar 2025) sieht die flächendeckende
Einführung von Tempo 30 auf den Quartierstrassen vor.


Männerchor - Finanzielle Unterstützung 100-Jahr Jubiläum
Der Gemeinderat unterstützt die Feierlichkeiten des Männerchors in diesem Jahr zum 100-jährigen Jubiläum mit
einem finanziellen Beitrag. Im Mai 2025 fand ein erster Anlass mit einem Open-Air statt. Die Feier wird am Samstag
29. November 2025 sowie am Sonntag 30. November 2025 im Gemeindezentrum stattfinden. Der Gemeinderat
gratuliert dem Männerchor zu seinem 100-jährigen Bestehen.


Kontaktstelle
Präsidialabteilung
Markus Becker
Geschäftsleiter Gemeinde
Direkt 032 333 78 00

E-Mail

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen