12. Nov 2021
Am Dienstagnachmittag 26. Oktober 2021 fand in der Schule Ipsach der Heckentag statt.
Am Dienstagnachmittag, 26 Oktober 2021, fand der Heckentag der Klasse 5b statt. Wir pflanzten 22 Büsche und zwei Bäume. Darunter waren einheimische Heckenpflanzen wie Schneeball, Pfaffenhütchen, Holunder, Hartriegel, Vogelbeeren, Kirschbaum, Birnbaum und noch ein paar andere mehr. Wir gruben zwei Löcher mit 60 cm Tiefe für die Hochstämme und 22 Löcher mit 20 cm Tiefe für die Büsche und Sträucher.
Der Heckentag ist ein Tag, den wir zum ersten Mal an unserer Schule durchführen. Seit 2019 gibt es jeweils Ende Oktober den Heckentag, an dem in der Schweiz Hecken gepflanzt oder gepflegt werden. Wir sind die erste Klasse, die so etwas macht an unserer Schule. Dieses Jahr wurden in der Schweiz mehr als 1600 Pflanzen gesetzt.
An 18 Standorten vom Jura bis zum Bodensee- unter anderem auch in Ipsach - haben 270 Freiwillige 1600 Heckenpflanzen gesetzt. Zum dritten Nationalen Heckentag konnte so rund 1000 Meter Wildhecken neu angelegt werden.
Bei uns dabei waren Björn Uttiger, (Gärtner der Gemeinde Ipsach), David (Lehrling), Regula Balmer (unsere Lehrerin),
Stephan Lüthi und Hansruedi Nyffenegger (Schulhausabwarte) und die Klasse 5b. Bei uns hinter dem Klassenzimmer kann man unsere Arbeit bestaunen.